18. Juni 2014

International Uranium Film Festival, Berlin 2014

Terminhinweis
Filmstill aus Fukushame

Das Internationale Uranium Film Festival von Rio de Janeiro kommt wieder nach Berlin. Diesmal wird es im Babylon-Kino vom 29.09. bis 3.10.2014 stattfinden und neue Atom-Filme aus aller Welt zeigen. Ausserdem werden „atomare“ Filmemacher wie Ian Thomas Ash und Joachim Tschirner sowie eine Delegation von Cree-Indianern aus Quebec beim Festival dabei sein. Das Festival wird den Film „Final Picture” des deutschen Regisseurs Michael von Hohenberg zeigen, der 2014 den ‚Yellow Oscar‘-Preis beim Uranium Filmfestival 2014 in Rio de Janeiro gewonnen hat.

Das 2011 in Rio de Janeiro erstmals gestartete Uranium Film Festival ist das weltweit einzige Filmfestival, das sich mit der gesamten Atomthematik außeinandersetzt: Vom Uranbergbau bis zum Atommüll, von Hiroshima und Fukushima nach Falluja. Das Festival will zur Aufklärung über atomare und radioaktive Gefahren beitragen und neue unabhängige Produktionen über diese für Gegenwart und Zukunft der Menschheit wichtigen Thema anregen.

Das Uranium Filmfestival ist ein Projekt der kulturellen Nichtregierungsorganisation Yellow Archives mit Sitz in Rio de Janeiro. Das Festival findet jährlich im Mai und Juni in Rio de Janeiro statt. Anschließend werden ausgewählte Filme in anderen Ländern und Städten präsentiert. Unter Anderem wurden Filme in São Paulo, Recife, João Pessoa, Fortaleza, Salvador, Lissabon, Porto, Peniche, Nisa in Portugal, in Berlin sowie in Indien und Neu Delhi gezeigt. Letztes Jahr war es in München sowie Window Rock und Santa Fe in den USA.

Nach Berlin ist das Festival auch noch am 4. Oktober in Wunsiedel in Oberfranken fuer einen Tag zu Gast.

Yellow Oscar für Yellow Cake: Vergangenen Mai zeigte das 4. Internationale Uranium Film Festival von Rio de Janeiro über 60 Dokumentar-, Spiel- und Animationsfilme. Fünf Filme wurden mit dem Yellow Oscar, dem Filmpreis des Festivals geehrt. Zwei deutsche Filme sind darunter: Die neue Kurzfassung des deutschen Dokumentarfilms, „Yellow Cake: The Dirt Behind Uranium“ von Joachim Tschirner über die Folgen des Uranbergbaus in Ostdeutschland (Wismut) sowie der Spielfilm „Final Picture“ von Michael von Hohenberg aus Oberfranken, der sich mit dem Thema Atomkrieg und seine Folgen in Deutschland auseinandersetzt.

» Mehr Infos zum Filmfestival im Babylon Kino, Berlin

» Webseite des Internationalen Filmfestivals

Bild-Beschreibung: Bild: Filmstill aus dem Film "Fukushame"